Wir sind wieder in "Old Germany" angekommen Tag 21-24
- drpeterbecker
- 18. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit

Endlose Kurven, Steilklippen, einsame Buchten, verstreute Inselchen und den wohl schönsten Sonnenuntergang am Horizont. Die spektakuläre Küstenstraße Nr.8 von Zadar nach Rijeka ist wahrlich ein Erlebnis und sollte auf keiner Kroatien Reise fehlen!
Auf den rund 180km schmiegt sich das Asphaltband an die steilen Küstenfelsen und bietet – im wahrsten Sinne des Wortes – atemberaubende Ausblicke. Nette, kleine Fischerdörfer und ruhige Buchten säumen die Straße. Ja, es dauert länger im Vergleich zur Nutzung der Autobahn, aber wir hatten Zeit und teilten die Route deswegen in zwei Abschnitte.
In Senje, kurz vor dem Einbruch der Dunkelheit, fanden wir in der Nähe einer Tankstelle (in Senj) einen Parkplatz. Wir hätten besser noch ein paar km weiter fahren sollten, denn der Platz war, direkt an der Straße gelegen, sehr laut. Am nächsten Morgen nämlich entdeckten wir bei der Weiterfahrt Richtung Rijeka noch einige Parkplätze für Wohnmobile, die viel besser gewesen wären. Ab Rijeka nutzen wir dann überwiegend Autobahnen, um dann am Ossiacher See in Kärnten noch einen offenen Campingplatz anzusteuern. Den fanden wir bei Familie Blaske. Der Platz liegt direkt am See und war wie erwartet praktisch leer. So konnten wir in absoluter Ruhe, mit einem längeren Spaziergang und der Einkehr im Gasthaus "Urbaniwirt", unsere Südeuropatour 2024 ausklingen lassen.
Das Gasthaus "Urbaniwirt" im Ort St. Urban ist übrigens eine empfehlenswerte Adresse für gutes Essen. Wir lieben den berühmten Kaiserschmarren und waren froh, ihn auf der Speisenkarte zu entdecken. Die Herbstsonne war noch so warm, dass wir uns im Freiem ein sonniges Plätzchen suchten und diese herrliche Nachspeise genossen.
Comments