Tag65 - Zum ersten Mal in Kiel, der Stadt an der Förde
- drpeterbecker
- 21. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit
Auf dem Exerzierplatz Mitten in Kiel konnten wir einen kostenlosen Parkplatz finden und unsere kleine Erkundung dieser schönen Stadt beginnen. Zunächst aber stand ein leckeres Frühstück in einem Café auf dem Plan. So gestärkt war unser erstes Ziel der Hafen und die wunderschöne Promenade entlang der Förde. Das Wetter war spitze, obwohl es zunehmend schwül wurde. Zwei große Kreuzfahrtschiffe machten sich für die Kreuzfahrt fertig und es ging an den Terminals zu wie auf einem großen Flughafen. Mit vielen anderen Menschen konnten wir die vielen Angebote bestaunen und über wunderschöne Segelyachten freuen, viele davon bereits auf dem Wasser mit voll gesetzten Segeln on Tour. Danach zog es uns in die Altstadt. Kiels bewegte Geschichte beginnt im 13. Jahrhundert in der Altstadt. Graf Adolf IV zu Schauenburg gründete die Stadt als Handelsplatz. Die Feuerbrünste des 2. Weltkriegs zerstörten fast alle Häuser der einstigen Altstadt, so dass von den vielen Kaufmanns- und Adelshäusern nur noch Bruchstücke vorhanden sind. Am Nachmittag brachen wir dann auf, um an Hamburg vorbei nach Bremen zu fahren (ca. 200 km) und dort zwei Nächste zu bleiben.



















Kommentare