Tag63 - Hochsommer-Feelings auf der Insel Sejerø
- drpeterbecker
- 21. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit
Wir hatten es fast nicht mehr für möglich gehalten - es gibt Hochsommerwetter! Strahlend blauer Himmel, keine Wolke in Sicht und fast windstill - so machten wir uns mit dem Fahrrad auf zur Fähre vom Havnsø nach Sejerø. Die Überfahrt dauerte ca. 60 min. und endete ziemlich in der Mitte der kleinen Inseln am Hafen Sejerby. Die Insel selbst ist nur ca. 10 km lang und 1 km breit. Sie lädt für vielfältige Aktivitäten ein und wir entschlossen uns den nördlichen Teil der Insel zu entdecken. Unser Ziel war der Leuchtturm Sejerø Fir (https://sejero.dk/oplevelser/sejeroe-fyr/ ). Wir radelten vorbei an wunderschönen Landhäusern, großflächigen Getreidefeldern und vielen Mini-Flohmärkten. Fast vor jedem Haus hatten die Bewohner persönliche Sachen oder selbstgemachte Naturprodukte aufgebaut. Der Ausblick vom Leichtturm aus war grandios und der relativ laue Wind ermöglichte mir, mit der Drohne Eindrücke von der Inselspitze im Video

festzuhalten. Unser Tagesausflug endete mit einem Abendessen in einem Fisch-Restaurant im Hafen. Erneut waren wir überrascht, von der Speisekarte und der Qualität von hausgemachten Produkte. Nach unserer Rückkehr zum Campingplatz wartete erst einmal Arbeit auf uns. Das gesamte Vorzelt musste abgebaut, gereinigt und wieder im Wohnmobil verstaut werden. Beim Campingplatz-Restaurant genossen wir den Abschiedsabend noch bei einem kühlen, dänischen Bier und Aperol Spritz.



















Kommentare