top of page

Tag56 - Göteborg - die letzte Stadt auf unserer Schweden-Tour

  • drpeterbecker
  • 13. Juli 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Vor dem Verlassen der Halbinsel Kullaberg besichtigten wir noch den Leuchtturm am Inselende und waren begeistert. Ganz im Gegenteil zum Leuchtturm Lindenes Fyr (Tag12) in Südnorwegen erlebten wir bei Windstille und Herrlichem Wetter einen unbeschreiblich schönen Ausblick auf den Öresund und Kattegatt. Das Wetter ließ mir auch die Möglichkeiten, mit der Drohne ein paar Aufnahmen zu machen. Auch bei den Schweden ist die Halbinsel mit dem Naturreservat Kullaberg ein beliebtes Ferienziel. Sollten wir jemals wieder nach Schweden fahren, wäre der Campingplatz und die Halbinsel ein Wiedersehen wert. Wir haben sicher nur einen Bruchteil erlebt.

Heute findet Ihr zum ersten Mal kein Bild von der Stadt auf unserem Blog. Warum? Weil wir ersten in Göteborg keinen sicheren und noch freuen Campingplatz gefunden haben und wir uns zweitens, aufgrund mehrerer Warnungen vor hoher Kriminalität, insbesondere Wohnwagenaufbrüche während die Besitzer schliefen (!), entschlossen, auf unsere Stadtbesichtigung zu verzichten. Also kehrten wir der schönen Stadt den Rücken. Rund eine Stunde später, auf dem Weg Richtung Malmö, fanden wir bei Familie Lada (432 76 Rönnas) einen kleinen, aber feinen Campingplatz und konnten eine ruhige Nacht verbringen.

Kommentare


2023-06-20 12.45_edited.jpg

Über uns

Wir sind seit seit 46 Jahren glücklich verheiratet und mit 3 wundervollen Töchtern und Schwiegersöhnen gesegnet. Sie haben uns mit 8 Enkelkindern die große Freude bereitet, Großeltern zu sein. Jetzt sind  wir nach vielen Jahrzehnten beruflichen Engagements als Rentner unterwegs und berichten über unsere Erlebnisse.

Mein Newsletter

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

© 2024 Die Welt sehen. Erstellt mit Wix.com

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
bottom of page