top of page

Tag53 - Halbinsel Kullahalvön lockt mit vielfältigen Angeboten

  • drpeterbecker
  • 10. Juli 2024
  • 1 Min. Lesezeit



Der Geheimtipp des jungen Camper-Paares, das wir in Gunnarsö getroffen haben, erwies sich als Volltreffer: Kleiner Platz direkt am Öresund/Kattegatt, super freundliches Personal, absolut ruhig gelegen und mit einem kleinen Restaurant verbunden, in dem man zwar wenig aber um so leckerer Essen kann. Wie meistens am ersten Tag, war ankommen, ausruhen und erste Erkundungen zu Fuß angesagt. Lange, steinige Strände mit eigens für Fußgänger und Radfahrer ausgewiesenen Wegen laden ein, die Halbinsel zu entdecken. Wir waren kurz am nördlichen Ende in Mölle, um unseren Abwassertank zu leeren. Die Halbinsel mit ihren Häusern hat ein wenig das Flair von Rügen oder Sylt. Überrascht hat uns u.a. der Wein des Weinguts Kullaberg, benannt nach dem gleichnamigen Naturreservat im nördlichen Teil der Halbinsel. Der Rosé-Wein schmeckte vorzüglich und unsere Recherchen ergaben, dass sich hier wohl der beste Wein Schwedens angebaut wird. (https://bit.ly/3VW06e5 ).

Kommentare


2023-06-20 12.45_edited.jpg

Über uns

Wir sind seit seit 46 Jahren glücklich verheiratet und mit 3 wundervollen Töchtern und Schwiegersöhnen gesegnet. Sie haben uns mit 8 Enkelkindern die große Freude bereitet, Großeltern zu sein. Jetzt sind  wir nach vielen Jahrzehnten beruflichen Engagements als Rentner unterwegs und berichten über unsere Erlebnisse.

Mein Newsletter

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

© 2024 Die Welt sehen. Erstellt mit Wix.com

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
bottom of page