Tag47 - Tour in die Schären nach Militärmusik am königlichen Schloss
- drpeterbecker
- 3. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Juli 2024
Die Sonne und nur wenige Wolken am Himmel versprachen bereits am Morgen einen vielversprechenden Tag. Aufgrund der guten Erfahrungen mit den hervorragend ausgebauten Radwegen, stand nochmals Stockholm, dann aber eine Tour hinaus in die Schären-Welt auf dem Plan.
Das Fahrradfahren in Stockholm ist eine Sensation! Man kann die gesamte Stadt erkunden auf eigens dafür gebauten Wegen, Brücken oder auf den Hauptverkehrsstraßen reservierten Fahrstreifen. Es gibt spezielle Ampeln nur für Fahrräder. Das einzige, was das fahren mit dem Rad dennoch zum Abenteuer macht sind die Fahrradfahrer selbst. Insbesondere im Berufsverkehr wimmelt es von Fahrrädern, die mit hoher Geschwindigkeit fahren, dauernd überholen und sich kunstvoll um Kurven und an Engstellen vorbei bewegen. Da bleibt einem schon mal sie Spucke weg. Dennoch - es hat uns total viel Spaß gemacht.
In der Innenstadt am Schloss angekommen, konnten wir beim bummeln durch die Altstadt noch eine kleine Militär-Musikparade erleben. Wahrscheinlich gab es einen hohen Besuch beim Königshaus.
Beim Bestaunen der Altstadt standen wir plötzlich auch vor der Tyska S:ta Getruds församling - die Kirche der Deutschen St. Gertruds Gemeinde, einer evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde mit deutschsprachigen Gottesdiensten. Die Kirche von Innen ist unglaublich schön.
Die Tour nach Osten, in die Schären vor Stockholm, war. landschaftlich reizvoll und abwechslungsreich. Zwar hörten irgendwann nach den Vororten die Fahrradwege auf, aber das Fahren auf den Landstraßen ist aufgrund der rücksichtsvollen Autofahrer aber kein Problem.













Kommentare